der Tagedieb

der Tagedieb
- {dawdler} người lêu lỏng, người hay la cà, người biếng nhác hay lần lữa dây dưa - {fribble} người hay làm việc vớ vẩn, vô ích, việc làm vớ vẩn, ý nghĩ vớ vẩn - {loafer} kẻ hay đi tha thẩn, kẻ chơi rong, kẻ lười nhác

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tagedieb — Der Tagedieb ist ein Müßiggänger. Wie der Müßiggang hat der Tagedieb ursprünglich eine negative Bedeutung und wird meist als Synonym für einen Taugenichts verstanden. Heutzutage wird dem Begriff von manchen eine positive Wertung gegeben, im Sinne …   Deutsch Wikipedia

  • Tagedieb, der — Der Tagedieb, des es, plur. die e, ein Müßiggänger, eine Person, welche Gott und der Zeit gleichsam die Tage stiehlet, sie mit Müßiggange zubringet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Tagedieb — Tagedieb,der:⇨Faulenzer(1) Tagedieb→Faulenzer …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Tagedieb — Tagedieb, der seine Zeit ohne ernste, nützliche Beschäftigung zubringt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tagedieb — Dieb: Die Herkunft des gemeingerm. Wortes mhd. diep, diup, ahd. diob, thiob, got. Þiubs, engl. thief, schwed. tjuv ist nicht sicher geklärt. Vielleicht gehört es im Sinne von »Sichniederkauernder« zu der idg. Wurzel *teup »sich niederkauern, sich …   Das Herkunftswörterbuch

  • Der Superfighter — Filmdaten Deutscher Titel Der Superfighter Originaltitel A gai waak Prod …   Deutsch Wikipedia

  • Tagedieb — Nichtsnutz; Tunichtgut * * * Ta|ge|dieb 〈m. 1; veraltet〉 jmd., der „dem lieben Gott die Tage stiehlt“, Faulpelz * * * Ta|ge|dieb, der [eigtl. = wer dem lieben Gott den Tag stiehlt] (abwertend): Nichtstuer, Müßiggänger. * * * Ta|ge|dieb, der… …   Universal-Lexikon

  • Tagedieb — Ta̲·ge·dieb der; veraltend pej; ein sehr fauler Mensch …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Tagedieb — Herrgoddsdagedeev (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Mike, der Taschengeldexperte — Mike (bis Ausgabe 01/1984 Mike, der Taschengeldexperte) war ein von 1978 bis 2007 alle zwei Monate erscheinender Werbecomic, der über die VR Banken, wie auch die Hefte Sumsi und Marc Penny, kostenlos verteilt wurde, um junge Volksbank Neukunden… …   Deutsch Wikipedia

  • Grattler, der — [gràddlà] Schimpf 1. Taugenichts, Tagedieb 2. heruntergekommener, schäbiger, verwahrloster, in ärmlichen Verhältnissen lebender Mensch 3. Kleingeist; beschränkter, engstirniger Mensch …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”